Es ist einfach, den Dollar- oder Cent-Wert zu berechnen, den das Beschaffungsteam generiert, etwa durch die Ausnutzung günstigerer Einkaufspreise oder -konditionen. Aber wie messen Sie den laufenden Mehrwert, den der Einkauf bei der Erreichung Ihrer allgemeinen Geschäftsziele liefern kann?
Da die meisten Unternehmen kostenbasierte Kennzahlen verfolgen, muss der Einkauf eng mit anderen internen Stakeholdern zusammenarbeiten (z. B. Buchhaltung, Finanzen, Lieferkettenmanagement), um seine Ziele an den großen Geschäftszielen auszurichten.
Lesen Sie diesen Bericht und erfahren Sie, wie Sie eine dynamischere Einkaufs-Scorecard anlegen können:
Füllen Sie dieses Formular aus, und Sie erhalten noch heute ein kostenloses Exemplar.